Ofengeröstete Paprika Linsen Kokos Suppe

Diese Suppe ist super einfach zuzubereiten und gleichzeitig eines meiner liebsten Gerichte. In dieser Variante habe ich ofengeröstete Paprika verwendet, aber wenn diese weggelassen wird und man stattdessen einfach Tomaten benutzt, ist sie auch schnell gemacht. Eigentlich ist es eine einfach Linsensuppe, inspiriert von einem indischen Dhal. Viele Gewürze, Linsen und Kokosmilch. Aber wenn du Zeit hast, probier mal die Variante mit der gerösteten Paprika. Die Röstaromen geben der Suppe einen besonderen Geschmack. Und außerdem bekommt sie so eine besonders schöne Farbe.

Mit Gewürzen zu kochen habe ich gelernt, als ich das erste Mal in Indien war. Ich habe damals einen Monat in einem Ashram gelebt und alle Bewohner haben gemeinsam an der Aufrechterhaltung des Ashrams mitgearbeitet. Innerhalb eines bestimmten Zeitraums bedeutete das `Karma Yoga´, was als selbstloses Arbeit im Dienste der Gemeinschaft übersetzt werden kann. Dazu gehörte Gartenarbeit, Pflanzen gießen, das Säubern der Yoga Räume und das Wischen der Böden. Aber meine liebste Aufgabe war die Arbeit in der Küche. Ich fand es einfach schon schön, die Frauen in der Küche zu beobachten. Und obwohl wir die Sprache des jeweils anderen nicht verstanden,  war die Küche einer der Orte, an dem ich mich am wohlsten gefühlt habe. Von den Frauen der Ashram Küche habe ich auch gelernt, dass Gewürze zunächst geröstet werden müssen, um den Geschmack zu intensivieren. In dem Ashram gab es mehr oder weniger täglich eine Art von Dhal und das Rezept dieser Suppe ist von den verschiedenen Gerichten, die ich dort gegessen habe, inspiriert. Natürlich haben wir dort frisch geraspelte Kokosnuss anstelle von Kokosmilch und frische Kräuter anstelle der getrockneten verwendet – aber der Geschmack der Suppe erinnert mich trotzdem immer an Indien.

Rote Linsen sind einfach zu verdauen als viele andere Hülsenfrüchte. Allgemein gesagt, je kleiner, desto besser verträglich. Es ist wichtig, die Linsen zu kochen, bis sie sich fast auflösen, da sie schwerer verdaulich sind, wenn sie nicht ganz gar gekocht wurden. Außerdem helfen die Gewürze zusätzlich der Verdauung. Besonders Kreuzkümmel und Fenchel, aber auch Ingwer und Kurkuma helfen bei Blähungen.

Linsen enthalten Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate und sind somit gute Energielieferanten. Sie enthalten zudem relativ viel Eisen, welches den Transport von Sauerstoff durch den Körper unterstützt und somit wichtig für Energiehaushalt und Stoffwechsel ist. Außerdem sine Linsen eine gute pflanzliche Proteinquelle. Linsen enthalten zwar nicht ausreichende Mengen aller essentiellen Aminosäuren, aber Getreide oder Reis weisen ein komplementäres Aminosäurenprofil auf. In Kombination bilden sie eine perfekte, proteinreiche Mahlzeit. Getreide und Reis enthalten Cystein und Methionin, während Linsen Lysin enthalten. Alternativ ergänzen auch Nüsse und Kerne das Aminosäurenspektrum von Linsen. 

Dazu sei gesagt, dass komplementäre Aminosäuren nicht unbedingt in der selben Mahlzeit aufgenommen werden müssen. Die meisten Menschen müssen die Aufnahme von ausreichend Proteinen nicht planen. Normalerweise nehmen wir mit einer abwechslungsreichen Ernährung die Proteine, die wir brauchen auf.

OFENGERÖSTETE PAPRIKA LINSEN KOKOS SUPPE

2 Portionen

Suppe

120g Rote Linsen2cm frischer Ingwer, gerieben

1 Tl Kurkuma

1 Tl Kreuzkümmelsamen

1 Tl Koriandersamen

1/2 Tl Fenchelsamen

1 Lorbeerblatt

1 Stück Zimtrinde oder eine Prise Zimtpulver

1 El Kokosöl

Salz

200ml Kokosmilch

1 ofengeröstete Paprika, püriert

Wasser

Zitrone 

Auberginen Topping
1 Aubergine

Oliven Öl

Salt

Fang mit dem Rösten der Paprika und der Aubergine an.

Schneid die Paprika in 2 Hälften und leg sie mit der offenen Seite nach unten auf ein Backblech. Röste sie so lang im Ofen (ca. 200°C), bis die Haut Blasen wirft und sich langsam dunkle Flecken bilden. Nimm sie aus dem Ofen und deck die Paprika mit einem Küchentuch ab und lass sie abkühlen. Danach sollte sich die Haut relativ leicht lösen lassen. Pürier die Paprika und stell sie zur Seite. 

Schneide die Aubergine in Würfel und röste sie mit Olivenöl und Salz im Ofen, bis sie weich und gold-braun gefärbt ist. 

Während Paprika und Aubergine im Ofen sind, beginn die Suppe zuzubereiten.

Bring das Kokosöl zum Schmelzen und röste alle Gewürze bei mittlerer Hitze, bis sie anfangen zu duften. Sei vorsichtig, sie verbrennen relativ schnell. Dann gib Linsen, pürierte Paprika, Kokosmilch und die selbe Menge an Wasser  und Salz nach Geschmack dazu. Lass die Suppe kochen, eventuell musst du nach einer Weile noch einmal Wasser dazu geben. Wenn die Linsen weich werden, sodass sie sich in die Suppe auflösen, ist die Suppe fertig. Entferne das Lorbeerblatt und die Zimtrinde. Gib als letztes Zitronensaft in die Suppe (am besten danach nicht mehr kochen).

Teil die Suppe auf Schüsseln auf, gib die Aubergine als Topping darüber.

Guten Appetit! 

Zurück
Zurück

Sattvisches Kürbis Curry