Frauengesundheit & Lifestyle.
Hier findest du alle Blog-Artikel. Wenn du etwas Bestimmtes suchst, dann versuch es mit einem passenden Stichwort in der Suchleiste!

Energiebedarf als Frau
Frauen müssen wenig essen, um weiblich, schön und gesund zu sein?
Stimmt nicht!
Frauen müssen ausreichend essen, nur dann kann der Stoffwechsel gut arbeiten und wir sind gesund und unser Zyklus kann entspannt funktionieren und wir fühlen uns lebendig und glücklich.

Ernährung mit dem Zyklus und was die TCM dazu sagt
Dein Zyklus ist nicht nur eine monatliche Blutung - er ist ein Guide für die Bedürfnisse deines Körpers. Und eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Zyklus kann helfen, sich selbst besser zu verstehen und den Körper gut unterstützen zu können. Ernährung kann ein guter Ansatzpunkt, um den Zyklus natürlich zu unterstützen.

Period Flu
Period Flu, auch bekannt als Menstruationsbeschwerden oder prämenstruelles Syndrom (PMS), beschreibt körperliche und emotionale Symptome, die viele Frauen während ihres Menstruationszyklus erleben. Diese Symptome treten häufig einige Tage vor der Menstruation auf und können verschiedene Formen annehmen, darunter Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Stimmungsschwankungen und allgemeines Unwohlsein.
Die genaue Ursache für Period Flu ist nicht vollständig geklärt, wird jedoch mit hormonellen Veränderungen in Verbindung gebracht, insbesondere mit Schwankungen des Östrogenspiegels und des Progesterons. Diese Hormone beeinflussen zahlreiche Funktionen im Körper, einschließlich des Schmerzempfindens und der Stimmungslage.
Ernährung in der Stillzeit
Die Ernährung in der Stillzeit spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Mutter und des Säuglings. Während dieser Phase benötigt der Körper zusätzliche Nährstoffe, um die Milchproduktion zu unterstützen und den erhöhten Energiebedarf zu decken.

Ernährungsplan Schwangerschaft
Ein ausgewogener Ernährungsplan ist während der Schwangerschaft von großer Bedeutung, da er sowohl das Wohlbefinden der Mutter als auch die gesunde Entwicklung des Kindes unterstützt. In dieser besonderen Lebensphase ist es wichtig, auf eine Vielzahl von Nährstoffen zu achten.

Ernährung bei Kinderwunsch
Eine ausgewogene Ernährung hat einen signifikanten Einfluss auf die Fruchtbarkeit von Männern und Frauen. Bestimmte Nährstoffe, wie Folsäure, Zink, sowie Vitamine und Antioxidantien, spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulation hormoneller Prozesse und der Verbesserung der Spermien- und Eizellqualität. Eine Ernährung, die reich an gesunden Fetten, Proteinen, Obst und Gemüse ist, unterstützt nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern kann auch die Fruchtbarkeit fördern. Im Gegensatz dazu kann eine unausgewogene Ernährung zu hormonellen Ungleichgewichten und anderen gesundheitlichen Problemen führen, die die Fruchtbarkeit negativ beeinträchtigen können. Daher ist es wichtig, auf eine abwechslungsreiche und nährstoffreiche Kost zu achten, um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen.

Ernährung & Zyklusstörungen
Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die allgemeine Gesundheit und kann auch erheblichen Einfluss auf den Menstruationszyklus haben. Zyklusstörungen, wie unregelmäßige Perioden, starke Schmerzen oder andere Anomalien, können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, einschließlich Ernährung.
Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Nährstoffen ist, kann dazu beitragen, hormonelle Ungleichgewichte zu stabilisieren. Wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und gesunde Fette sind daher entscheidend.

Ist Brot gesund oder ungesund für uns? Und was sagt die TCM dazu?
Woran liegt es, dass immer mehr Menschen Brot schlecht zu vertragen scheinen und Brot einen zunehmend schlechten Ruf hat? Macht Brot dick oder im schlimmsten Fall krank? Was ist wirklich dran?
Kohlenhydrate - Warum Low Carb-Diäten für Frauen mehr schädlich als hilfreich sind
Lerne, warum Low Carb-Ernährung für Frauen mehr schädlich als hilfreich sind und wie du Kohlenhydrate in deine Ernährung integrieren kannst, um deinen Körper optimal zu versorgen.

Angst vor Gewichtszunahme & Körperbild
Eine der häufigsten Fragen, die mich so erreichen, drehen sich um das Thema Angst vor Gewichtszunahme. Einerseits bei Frauen, bei denen die Periode ausbleibt oder die Zyklusstörungen haben. Andererseits aber auch bei Frauen, die über eine Umstellung von einer rein pflanzlichen zu einer Ernährung, die tierische Produkte beinhaltet nachdenken.
Postpartale Erschöpfung - Was ist das und was kann man dagegen tun?
Postpartale Erschöpfung ist nicht dasselbe wie normale Müdigkeit. Es ist ein Zustand, der das Leben einer Mutter ernsthaft beeinflussen kann.

TCM für Frauen: Hilfe bei Zyklusstörungen
Die TCM betrachtet Krankheiten und Beschwerden immer ganzheitlich. Deswegen nutze ich sie sehr gerne als eines meiner Tools im Bereich des Zykluscoachings. Denn gerade weibliche Beschwerden haben ihre Ursache oft in einem Mix aus unterschiedlichen Faktoren. Lies hier mehr darüber, was TCM ist und wie sie Frauen bei Zyklusstörungen unterstützen kann.

Let´s talk: Wie sieht ein gesunder weiblicher Zyklus aus?
Hast du dich schon einmal bewusst mit dem weiblichen Zylkus auseinandergesetzt? Weißt du genau was wann und wie in dir passiert? Nein? Dann bist du damit wahrscheinlich nicht allein. Ich habe auch erst angefangen, mich genauer damit zu beschäftigen, nachdem eben alles nicht mehr so ganz normal war.

Intervallfasten für Frauen - ist das gesund?
Intervallfasten ist in aller Munde – scheinbar ist es einfach gesund, längere Phasen ohne Nahrungsaufnahme zu haben.
Für mich überwiegen die potentiellen Risiken des Intervallfastens, besonders in Bezug auf den weiblichen Hormonhaushalt.
Warum? Dazu mehr im Artikel.

Deine Periode bleibt aus? Das kannst du tun, um sie wiederzubekommen
Deine Periode ist sehr unregelmäßig oder bleibt vollkommen aus? Damit bist du nicht allein. Viele Frauen leiden unter Zyklusstörungen. Die Ursachen dafür können vielfältig sein. In diesem Artikel stelle ich dir die häufigsten Gründe vor, weshalb deine Periode ausbleibt und zeige dir außerdem Wege, wie du sie wieder bekommen kannst.
Hypothalamische Amenorrhö - Wenn du deine Periode nicht bekommst
Hypothalamische Amenorrhö beschreibt den Zustand, dass du deine Periode nicht bekommst, ohne dass organische Ursachen dafür verantwortlich sind.

Der weibliche Stoffwechsel: Stresshormone, der Blutzuckerspiegel & warum regelmäßige Mahlzeiten (& Frühstück!) wichtig sind
Wir leben in einer Welt des Informations-Überschusses. An jeder Ecke bzw. in quasi jedem Post wird uns eine andere Wahrheit präsentiert, was gesund und gerade „angesagt“ ist. Von Intervallfasten über low-fat, low-carb, vegan, Paleo… finden wir quasi für jeden Trend einen Gegentrend.
Wie können wir also noch wissen, was wirklich gesund ist? Und was uns guttut?
Was das mit Stresshormonen, deinem Stoffwechsel, dem Blutzuckerspiegel und Frühstück zu tun hat, erfährst du im Artikel.

Cravings - Was dein Körper dir damit sagen möchte & weshalb sie uns helfen können, uns besser zu verstehen
Cravings, also die unstillbare Lust nach bestimmten Nahrungsmitteln oder Geschmacksrichtungen. Häufig lehnen wir sie ab - eigentlich sind sie aber etwas Gutes und können uns helfen, wieder intuitiver zu essen. Denn sie zeigen uns letztlich, was wir brauchen.
Are you a “Symptom Chaser”?
Du hast alle möglichen gesundheitlichen Probleme? Verdauungsbeschwerden Zyklusstörungen, Ausbleiben der Periode (Hypothalamische Amenorrhö), Neuriodermitis… Ich bin lange nur den Symptomen hinterhergelaufen und habe versucht, diese zu bekämpfen, statt meinen Körper als ganzheitliches System zu verstehen. Warum das wichtig ist? Im Artikel mehr dazu.
Was ist Heilung?
Was ist Heilung? Ist das ein Zustand, den man “erreichen” kann?
Meine Erfahrung zeigt: Heilung ist ein Prozess - ein Übungsprozess.
Ich sehe mich als Prozessbegleiterin und versuche, dich dort abzuholen, wo du gerade stehst.